Durch die fortschreitende Digitalisierung, dem steigenden Kostendruck sowie den erhöhten Kunden- und Flexibilitätsanforderungen sehen sich Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert ihre vorhandenen Ressourcen immer effizienter einzusetzen. Die Prozessautomatisierung mit Robotik steht dabei an vorderster Front der zukunftsgerichteten Mensch-Computer-Interaktion, und dies sowohl im Produktions- als auch im Dienstleistungssektor.
Wie läuft die Implementierung solcher Lösungen? Welche Herausforderungen ergeben sich? Was sind die möglichen Entwicklungsperspektiven für Unternehmen der Region?
Am 20. Mai um 15:00 Uhr bringt die Hochschule Offenburg im Rahmen des EU Projekts KTUR ein Gremium aus Forschern, Entwicklern und Anwendern zusammen, um diese Fragen zu besprechen.
Mit der Veranstaltungsreihe „Unternehmen Zukunft“ will der Campus Research & Transfer (CRT) der Hochschule Offenburg Brücken zwischen angewandter Forschung und den Innovationsherausforderungen der Unternehmen bauen. Ziel ist es, die verschiedenen Facetten einer Thematik - aus Perspektive der Hochschule sowie aus der Industrie - aufzuzeigen.