Online-Workshop: „Learning Orchestra Canvas“ – Eine systemische Methode für Leadership, Innovation und Verantwortung im Job

Organisieren ist eine sehr wichtige Fähigkeit, und die Steuerung einer komplexen Organisation eine ganz besondere. In professionell geführten und unternehmerischen Organisationen müssen verschiedene Ebenen, Abteilungen, Prozesse und Aktivitäten immer wieder neu aufeinander abgestimmt und koordiniert werden. Stabilität und Flexibilität, Verwaltung und Innovation müssen kombiniert und kultiviert werden. Abhilfe schafft die visuelle Modellierung von Organisationen - ein Bild, das den Beteiligten Orientierung und Identität geben kann.

WeiterlesenOnline-Workshop: „Learning Orchestra Canvas“ – Eine systemische Methode für Leadership, Innovation und Verantwortung im Job

Der Innovation Day im Rückblick: Ein grenzüberschreitender Begegnungsort für Innovationstreibende in der Region Oberrhein

Am 12. April 2022 kamen fast 1200 Vertreter von Unternehmen, Forschende, Start-ups und Studierende aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz zum Innovation Day Upper Rhine in der historischen Kulisse des Palais Universitaire in Straßburg zusammen, während rund 200 Teilnehmende online zugeschaltet waren. Mit inspirierenden Plenarsitzungen und Diskussionsrunden sowie zahlreichen Vernetzungsmöglichkeiten hat die Veranstaltung die Voraussetzungen dafür geschaffen, ein wichtiger Treffpunkt für Innovationstreibende im Dreiländereck zu werden.

WeiterlesenDer Innovation Day im Rückblick: Ein grenzüberschreitender Begegnungsort für Innovationstreibende in der Region Oberrhein

Hochkarätige Gäste für einen Tag der Innovation

Wir freuen uns, neben anderen hochkarätigen Gästen Luc Soler, CEO von Visible Patient, Professor, assoziiert mit dem endokrinen und verdauungschirurgischen Team von Professor Didier Mutter in Les Hopitaux Universitaires de Strasbourg, Mitglied der Académie Française de Chirurgie, für die abschließende Sitzung des Innovation Days begrüßen zu dürfen.

WeiterlesenHochkarätige Gäste für einen Tag der Innovation

Save the Date: Unternehmen Zukunft: „Digitalisierung in der Produktion und Planung“ – 07.04.22, 15:00 Uhr

Am Donnerstag, 7. April 2022 um 15:00 Uhr, diskutieren Forschende, Entwickelnde und Anwendende das facettenreiche Thema an der Hochschule Offenburg. Die Beiträge umfassen die von der Hochschule Offenburg und dem INSA Straßburg im Rahmen des VIRTFac Projekt entwickelten Lösungen, sowie Best-Practice-Beispiele aus der Industrie und der Forschung.

WeiterlesenSave the Date: Unternehmen Zukunft: „Digitalisierung in der Produktion und Planung“ – 07.04.22, 15:00 Uhr

Registrierung eröffnet: Melden Sie sich jetzt für den Innovation Day Upper Rhine am 12. April 2022 an!

Nehmen Sie an der ersten Ausgabe des gemeinsamen Innovationstag von Deutschland, der Schweiz und Frankreich teil: Eine außergewöhnliche Gelegenheit, sich über den Wissens- und Technologietransfer am Oberrhein auszutauschen, Kontakte zu Innovationsakteuren zu knüpfen und einflussreiche Vortragende aus der Welt der Unternehmen, Start-ups und der Forschung zu entdecken.

WeiterlesenRegistrierung eröffnet: Melden Sie sich jetzt für den Innovation Day Upper Rhine am 12. April 2022 an!

KTUR startet in die Umsetzung: Bei einer Auftaktveranstaltung präsentierte das trinationale Projektteam konkrete Projekte für die Zukunft.

Rund 100 Interessierte aus insgesamt sieben Ländern informierten sich beim digitalen Kick-Off am 9. Oktober 2020 über den aktuellen Stand des KTUR Projekts sowie über geplante Aktivitäten für die kommenden zwei Jahre. Zu den Teilnehmern gehörten zahlreiche Vertreter aus der Industrie, Stakeholder aus dem Transferbereich, Gründer sowie Projektbeteiligte.

WeiterlesenKTUR startet in die Umsetzung: Bei einer Auftaktveranstaltung präsentierte das trinationale Projektteam konkrete Projekte für die Zukunft.