DHBW Lörrach: Exzellenzpreis für Studierende des trinationalen International Business Studiengangs

Die Deutsch‐Französische Hochschule (DFH) hat Ende Januar erneut herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch‐französischen Doktorarbeiten ausgezeichnet. Die Preise werden von Unternehmen und Institutionen gesponsert, die grenzüberschreitend tätig sind.

Wie in den vergangenen Jahren war auch diesmal ein Student der DHBW Lörrach unter den Preisträger*innen: Julius Bendel, Absolvent des Studiengangs International Business Management Trinational. Er erhielt den Preis für seine Abschlussarbeit mit dem Titel: „Lösungsansätze zur Standardisierung des internationalen Leadmanagements der Grenke AG“. Dieser mit 1500 Euro dotierte Exzellenzpreis wird vom Prüfungs- und Beratungsunternehmen Mazars GmbH & Co. KG gefördert.

Julius Bendel erhielt den vom Prüfungs- und Beratungsunternehmen Mazars GmbH & Co. KG geförderte Exzellenzpreis.

Der Leiter des Studiengangs IBM Trinational Herr Prof. Dr. Wolfgang Schmid-Grotjohann zeigte sich erfreut über die erneute Auszeichnung einer seiner Studierenden:

„Nun schon zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren wurde ein Studierender des Studiengangs IBM Trinational mit dem Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr darüber. Dieser Preis wird jährlich für ausgezeichnete wissenschaftliche Leistungen von Studierenden verliehen und ist einmal mehr Beweis für den hohen wissenschaftlichen Standard unseres Studiengangs.“

Alle weiteren Informationen zum Exzellenzpreis, zu den weiteren Preisträgern und zur DFH finden Sie auch auf der Website der Deutsch-Französischen Hochschule