SPARK 2021 war eine spannende Reise für die 13 Studententeams und ihre Mentoren! Am Ende präsentierten alle Teams ihre beeindruckenden Ergebnisse vor einer Jury, die die schwierige Aufgabe hatte, die Gewinner für die drei Hauptkategorien auszuwählen: Sustainability, Scalability und Social Impact.
Der Foundersclub Freiburg organisierte für das Sommersemester 2021, wie bereits im Jahr zuvor, den Gründungswettbewerb SPARK – aufgrund seines Erfolgs im vergangenen Jahr nun als trinationale Veranstaltung im Rahmen des KTUR-Projekts. Der Gründungswettbewerb diente Studierenden dazu einen niederschwelligen und unterstützenden Zugang zum Thema Gründen zu erhalten. Ziel war es, dass die Studierenden ihre Geschäftsidee von Grund auf entwickeln und diese gemeinsam in einem interdisziplinären Team realisieren. Die Teams wurden von Mitglieder*innen des Foundersclub, den Mentor*innen (z.T. selbst Gründer*innen und auch Expert*innen und Partner*innen aus dem KTUR-Team), durch die Community Events und durch verschiedene Workshops in der Umsetzung ihrer Idee unterstützt. Durch die beiden letztgenannten, bildeten sich die Studierenden ein Basiswissen, welche für die Realisierung eines Startups erforderlich ist.
Der Gründungswettbewerb startete am 15. Mai 2021 mit dem Kickoff und endete am 17. Juli 2021 mit dem Demo Day. Während dieser 9 Wochen begleiteten wir 13 Teams und ihre Ideen. Am Ende haben alle 13 Teams ihre beeindruckenden Ergebnisse vor einer Jury gepitcht und ihre Resultate veröffentlicht sowie Preise abgeräumt. Die Gewinner*innen in den drei Hauptkategorien, die mit je 2000 Euro datiert waren, sind das Team Jacky´s (Sustainability Award), das Team WebWallet (Scalability Award) und das Team Bhojan (Social Impact). Der Audience Award und der Accelerator Day Award gingen jeweils an das Team E+ve.

Der Foundersclub Freiburg und das KTUR-Team sind sehr beeindruckt, wie viele verschiedene Ideen durch SPARK und die Workshops Unterstützung finden und gut skalieren konnten. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen und alle Teilnehmer*innen! Auf viele weitere Gründer*innen!