Außerdem ging es bei der Summer School nicht nur um die Gründung eines Unternehmens, sondern auch um die Vernetzung und das gegenseitige Kennenlernen. Neben den Arbeitssitzungen hatten die Teilnehmer*innen eine Menge Spaß! Sie nahmen an Stadtführungen teil, erlebten ein „dark Restaurant“ in Basel und probierten französische Köstlichkeiten in Straßburg.
Insgesamt war die KTUR Summer School ein Erfolg! Die Teilnehmer*innen konnten von den unterschiedlichen Kulturen und Ansätzen zum Unternehmertum in den drei Gastländern profitieren, das Fachwissen des KTUR-Netzwerks in Anspruch nehmen und ihre interkulturellen Kompetenzen dank der Vielfalt der Gruppen und der verschiedenen sozialen Aktivitäten stärken. Wir haben sehr positives Feedback von den Studierenden erhalten und freuen uns darauf, dieses Format zu wiederholen!
Foto Credits: Universität Freiburg