Programm:
15:00 Uhr // Begrüßung
Prof. Dr. Gerhard Kachel, Pro Rektor für Wissens- und Technologietransfer – Hochschule Offenburg
Prof. Dr. Thomas Seifert, Leiter Campus Research & Transfer – Hochschule Offenburg
15:10 Uhr // Wege zu effizienteren Mensch-Roboter Anwendungen
M. Sc. Urban Himmelsbach – Hochschule Offenburg
15:30 Uhr // Möglichkeiten des 3D-Drucks im Bereich der Robotergreiftechnik
M. Eng Nikolai Hangst – Hochschule Offenburg
15:50 Uhr // Zusatzachsen für Leichtbauroboter zur Vergrößerung des Arbeitsbereichs
Dipl. Ing. (FH) Joachim Roos, Technischer Leiter/Prokurist – HIWIN
16:10 Uhr // Robotersystem HORST programmieren; nichts leichter als das
Frank Schäfer, Kaufmännischer Leiter – Huber Gebäudetechnik
16:30 Uhr // Quereinstieg Cobotik zur Unterstützung erfahrener Handarbeit
M. Sc. Richard Erhardt, Entwicklungsingenieur – SCHAUB Fertigungstechnik
16:50 Uhr // Bedarfsgerechte Robotik bei der BURGER GROUP – Low Cost versus High-Tech
Dipl. -Kfm. Thomas Burger Geschäftsführender Gesellschafter – BURGER Group
Fabian Kirner B.Sc, Ingenieur Denkfabrik Prozessautomation – SBS-FEINTECHNIK
17:10 Uhr // Automatisierung und Robotik in der Weiterbildung
Prof. Dr. Thomas Wendt – Hochschule Offenburg
17:15 Uhr // Diskussionen – Breakout Rooms
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Mit dem Lecture Translator steht eine simultane Übersetzung zur Verfügung.