Trinationales Netzwerk
Ein langfristiges trinationales Netzwerk sorgt für mehr Kooperation im Wissens- und Technologietransfer
Single entry point
Mit dem Aufbau einer gemeinsamen digitalen Plattform erhalten Unternehmen schnellen und einfachen Zugang zu Technologieangeboten aus der ganzen Region.
Weiterbildung
In den nächsten zwei Jahren soll ein grenzüberschreitendes Weiterbildungsangebot geschaffen werden, das in der Oberrheinregion qualitätsgesichert und anerkannt ist.
Entrepreneurship
Im Bereich Gründungen sorgt KTUR für mehr Austausch zwischen Startups in der Region. Außerdem sollen gemeinsame trinationale Angebote für Gründer geschaffen werden.
Innovations-
veranstaltungen
Trinationale Innovationsveranstaltungen geben Überblick über Forschung und Innovation an den Hochschulen und Universitäten am Oberrhein.
trinationale Projekte
Ein trinationales Netzwerks am Oberrhein wird die grenzüberschreitende Kontaktaufnahme und die Projektanbahnung zwischen Hochschulen und Unternehmen vereinfachen und verstärken.