KTUR
KTUR

Schwerpunkt 1 : FUE-BEDARF

LabVisits – Tauchen Sie ein in das Zentrum der grenzüberschreitenden Innovation!

Artikel teilen

Die LabVisits sind eine Veranstaltungsreihe des Projekts KTUR² Knowledge Transfer Upper Rhine, in Zusammenarbeit mit der Sparte Wirtschaft / Pillar Economy. Sie bieten Unternehmen und Forschenden eine direkte Immersion in exzellente Labore der Oberrheinregion, um aufkommende Technologien zu entdecken, mit F&E-Teams auszutauschen und konkrete Kooperationsmöglichkeiten zu den großen industriellen und technologischen Herausforderungen zu identifizieren.


  • LabVisit – Industrie der Zukunft 5.0 bei ICAM Strasbourg
    Am 18. Juni 2025 führte der erste Besuch die Teilnehmenden zur R&D-Plattform „Industrie der Zukunft 5.0“ von ICAM Strasbourg, der ersten ihrer Art im Großraum Grand Est.

Ziel war es, eine konkrete Industrie 5.0-Umgebung zu erkunden und mit Forschern und Ingenieurinnen über angewandte Projekte zu sprechen, insbesondere rund um künstliche Intelligenz und die Digitalisierung von Produktionslinien.

Die Diskussionen hoben die Stärke des kollaborativen Modells von ICAM hervor und die Möglichkeit für Unternehmen, gemeinsam mit ihnen Technologien von morgen zu erproben.

Und danach?

Interessierte Unternehmen können die Erfahrung durch die von ICAM angebotenen Programme in Französisch, Deutsch oder Englisch verlängern:

– Einen Entdeckungstag für Führungsteams, um die strategischen Herausforderungen von 5.0 zu verstehen;
– Einen Erfahrungsaustausch-Tag für Leitende der Industrialisierung und Projektmanagerinnen;
– Spezialtage zu Themen wie Predictive Maintenance, Cybersicherheit oder digitalen Zwillingen;
– Und eine individuelle Begleitung zur konkreten Einführung von 5.0-Bausteinen in ihrem Unternehmen.


  • LabVisit – Laserinnovation und Spitzentechnologien bei IREPA LASER
    Am 23. September 2025 versammelte die zweite LabVisit-Veranstaltung die Teilnehmenden bei IREPA LASER, um eine Immersion in industrielle Innovation und Laserverfahren zu erleben.

Der Besuch stellte drei Schlüsselakteure in den Fokus:
– IREPA LASER mit einer Demonstration des Laser-Erosions-Mikrobearbeitung, ein Hochpräzisionsverfahren für Luft- und Raumfahrtanwendungen;
– Das Labcom LASERSURF (IREPA LASER / ICube Strasbourg), wo KI und Robotik die Steuerung von Laserverfahren transformieren;
– Und das Zentrum AERIAL, das FEERIX präsentierte – eine europaweit einzigartige Bestrahlungsplattform.

„Die Allianz IREPA LASER / ICube / AERIAL ist eine Stärke – man sieht, wie Innovation Wirklichkeit wird“, sagte ein Teilnehmender der Besichtigung.

Und danach?
Interessierte Unternehmen können sich an IREPA LASER wenden, um ein Thema zu vertiefen, einen gezielten technischen Besuch zu organisieren oder ein F&E-Kooperationsprojekt zu initiieren.

Das Institut unterstützt über seine Partnerschaften mit ICube, AERIAL und dem Startup AMFREE zudem Industrieakteure, die innovative Laserverfahren testen oder integrieren möchten – von der Machbarkeitsstudie bis zur Produktion.


  • Demnächst – 3. LabVisit!
    Am 20. November 2025 um 14:00 Uhr erleben Sie eine einzigartige Veranstaltung im Labor IRIS – ICube Strasbourg, im IHU Strasbourg! Erkunden Sie chirurgische Roboter und Technologien von morgen und verfolgen Sie Live-Demos im Zentrum der medizinischen Innovation.