KTUR
KTUR

Das Netzwerk knowledge transfer upper rhine (KTUR²)

Den Oberrhein zu einem internationalen Innovationshub machen

Das KTUR²-Netzwerk bietet Unternehmen einen bevorzugten Zugang zu Innovationen und wegweisenden Technologien - mit einem Fokus auf wichtige strategische Achsen in der Oberrheinregion.

KTUR²-Nachrichten und -Veranstaltungen

Schwerpunkt 3 : UNTERNEHMERTUM

Trinationales Unternehmertum erleben – Ein Gespräch über KTUR² Arbeitspaket 3

Venture Dates 2025 Finanzierung

04/11/2025

Venture Dates 2025

Für Unternehmer und Investoren

Hier treffen Startups und Investoren persönlich aufeinander!
Venture Dates 2025 kommt nach Landau!

Kommen Sie am 4. November 2025 in den Konferenzraum C1 der RPTU Landau und erleben Sie einen dynamischen Nachmittag voller mutiger Ideen, bereichernder Begegnungen und Kontakte zwischen Start-ups und Investoren, alles im Rahmen des internationalen Innovationsnetzwerks KTUR.

Exklusives Speed-Dating im persönlichen Gespräch zwischen Start-ups und Investoren.
Live-Finale mit Publikumswahl.
Offenes Networking – Snacks, Getränke und interessante Begegnungen inklusive.
Treffen Sie internationale Akteure aus dem KTUR-Ökosystem.
Meinungen von Experten aus der Welt der Start-ups und Investitionen.

Melden Sie sich jetzt an!

Start-ups & Investoren:
Bewerbungsformulare verfügbar unter https://venturedates.com
Bewerbungsschluss für Start-ups: 26. September 2025

Publikum / Gäste:
Möchten Sie teilnehmen? Antworten Sie einfach mit „Ich nehme teil” auf LinkedIn.

Programm:
PRIVATE VERANSTALTUNG (nur für Start-ups und Investoren):
12:00 Uhr – Empfang und Anmeldung
12:15 Uhr – Speed-Dating zwischen Start-ups und Investoren

ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNG (für alle zugänglich):
16:15 Uhr – Öffnung für die Öffentlichkeit
16:30 Uhr – Reden der Gäste
17:00 Uhr – Bekanntgabe der 3 besten Start-ups
17:15 Uhr – Abschlusspräsentationen
18:00 Uhr – Preisverleihung
18:30 Uhr – Networking mit Snacks und Getränken – gesponsert von KTUR

Grenzüberschreitende Innovation ist zurück: Das erwartet Sie bei KTUR in diesem Herbst General

09/09/2025

Grenzüberschreitende Innovation ist zurück: Das erwartet Sie bei KTUR in diesem Herbst

Nach zehn Veranstaltungen und einer wohlverdienten Sommerpause meldet sich das KTUR²-Team mit einem ...
KTUR

Die Mission von KTUR²

12 Universitäten, ihre Forschungseinheiten und 3 wirtschaftliche Schlüsselakteure bündeln ihre Kräfte, um eine wirkungsvolle Brücke zwischen der akademischen Welt und der Welt der Unternehmen in der grenzüberschreitenden Region des Oberrheins zu schlagen, wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz aufeinandertreffen.

Warum ist KTUR² von entscheidender Bedeutung?

  • um die wissenschaftlichen und industriellen Kräfte zu verbindens
  • um die lokale Wirtschaft zu stimulieren
  • um das trinationale Netzwerk zu stärken

Das im September 2024 gestartete Projekt wird von der Europäischen Union unterstützt.

Die 4 Achsen von KTUR²

F&E-BEDARF
#1

F&E-BEDARF

ENTWICKLUNG

Vereinfachter Zugang zu Technologien und Forschungseinheiten

WEITERBILDUNG
#2

WEITERBILDUNG

GRENZÜBERSCHREITENDE

Angebote & Initiativen

UNTERNEHMERTUM
#3

UNTERNEHMERTUM

FÖRDERUNG

Ausbau und Unterstützung von Start-ups rund um den Rhein.

FINANZIERUNG
#4

FINANZIERUNG

KONSOLIDIEREN

der Finanzierungssysteme für Innovationen am Oberrhein.